Todholzsprengungen im Waldnaabtal
Das Waldnaabtal ist auf Grund seiner abwechslungsreichen Natur vor allem bei Wanderern beliebt. Die Erosion des Granits hat in diesem Naturschutzgebiet zahlreiche bewundernswerte Felsformationen hervorgebracht. Entlang dieses Wanderweges säumen unzählige Baumriesen den Wanderpfad. Einige von ihnen sind seit langem abgestorben und stellen vor allem für die Wanderer eine latente Gefahr durch herabstürzende Äste und Zweige dar. Da die Bäume auch nicht gefahrlos gefällt werden können, haben sich die Verantwortlichen des Fortsamts Waldsassen für eine Sprengung der Baumriesen entschieden.
Die Sprengungen werden mit Sprengschnüren durchgeführt. Die dazu notwendigen Bohrlocher werden in Form der eigentlichen Sägeschnitte in die Bäume gebohrt.
Um eine sicher Zündung zu gewährleisten erfolgt die Zündung mit 2 MSZ gleicher Zeitstufe.
Sechs Schuß, sechs Treffer. Eine tolle Erfahrung :-))